Großes Anwesen in der deutschen Toskana im Markgräflerland
79295 Sulzburg

Objektbeschreibung
4.684 QUADRATMETER NATUR PUR
Es ist fast windstill an diesem frühen Nachmittag. Der Sommer ist noch einmal zurückgekehrt und hat dem Herbst gezeigt, wer hier in der deutschen Toskana das Sagen hat.
Heute Morgen hatten mein Mann und ich noch einen Notartermin in Freiburg und sind nach einem kurzen Mittagessen über Staufen und Ballrechten auf der L125 ins Markgräflerland Land gefahren und biegen in Sulzburg von der Hauptstraße über Salzmatten in die Straße, wo unser neues Haushighlight wartet. Die kleine Straße „Im Wachental“ schläft träge in der Mittagssonne. Ich mache einen Spazier-gang ins Grün, denn das Haus hat nicht einfach einen Garten: Es hat Grund und davon viel, sehr viel, fast 4.700 Quadratmeter, wenn das kein Grund ist, hier zu bleiben …
Kein Lärm ist zu hören, nur die Maulwurfgrillen am Weiher, die sich im Schilf verstecken, zirpen. Plötzlich ein Rascheln. Ich schrecke zurück. Ein Reh springt aus dem Unterholz und macht sich auf und davon, um in den angrenzenden Wein-bergen das Weite zu suchen. Ich schaue zu meinem Mann Mike mit der Kamera, aber der war noch nicht fertig und schaut mich nur fragend an. Ein Reh, sage ich; wo fragt er; weg, sage ich.
Ausstattung
Das Haus in Holzständerbauweise eines Zimmereibetriebs hat zwei Etagen, auf denen sich etwas über 170 Quadratmeter Wohnen verteilen. Mit vier Zimmern hat es weniger Räume als man bei dieser Größe vermuten würde. Das Ehepaar, das hier wohnte, brauchte sie nicht: Der Mann war ein beliebter Lehrer hier in Sulzburg, das Paar selbst aber war kinderlos.
Unten empfängt sie ein unfassbar großes Wohn- und Esszimmer auf 49 Quadratmetern. Mir gefällt besonders, dass es zu beiden Seiten eine Terrasse hat. Ich weiß gar nicht, wann wir das zuletzt im Angebot hatten. Auch, wenn es heute sehr warm ist, finde ich großen Gefallen an dem imposanten grünen Kachelofen. Der wird Ihnen im kalten Winter nicht nur Wärme, sondern auch viel Behaglichkeit schenken.
Die urige Küche ist offen zum Essraum und hat eine separate Speisekammer. Immer gut zu haben! Es gibt hier unten ein Schlafzimmer, das hat sein eigenes Duschbad. Für Ihre Besucher haben Sie ein eigenes Gäste-WC.
Oben gibt es ein großes Arbeitszimmer mit einer wunder-vollen Sonnenloggia. Man könnte dieses Stockwerk für die Kinder nutzen, es gibt noch ein weiteres Schlafzimmer. Mike, mein erklärter Gourmet und ausgewiesener Baufachmann, hat einen Plan, wie man den Durchgang vom Flur umgestalten könnte und so den Grundriss kinderoptimieren könnte. Es gibt außerdem ein Bad mit Wanne, typisches Baujahr der 80er und holzverkleidete Decken, auch typisch aus jener Zeit. Zu guter Letzt: Im Untergeschoss haben Sie neben dem Heizungsraum fünf Kellerräume. Die Gasbrennwerttherme der Marke „Weishaupt“ ist neueren Datums, von ca. 2011.
Auf dem Dach haben wir eine Solaranlage, aktuell nicht in Betrieb. Bis zum Notartermin wird ein Heizungsmonteur eine Inspektion machen, Mike meint, es muss vielleicht die Flüssigkeit ausgetauscht werden.
Es gibt eine Garage beim Hauseingang und davor haben noch zwei oder drei Wagen Platz auf der Zufahrt.
WEITERE INFORMATIONEN ENTNEHMEN SIE BITTE AUS DEM EXPOSEE-MAGAZIN
Lagebeschreibung
WILLKOMMEN IN SULZBURG, Sulzburg, ein romantisches Städtchen im Breisgau, 22 Kilometer südlich der Universitätsstadt Freiburg entfernt (30 Automin.) und 48 km nördlich von Basel (50‘). Ein ehemaliges Bergbaustädtchen mit langer Geschichte: Outdoor-Sportler und Gourmets finden hier alles, was das Herz begehrt.
Keine 2.800 Menschen genießen ihr Leben hier! Ihr neues Zuhause wartet hinten am Ende einer kleinen, ruhigen Straße im Wachental nicht weit vom Rathaus.
SCHMECKT Hier wohnen Sie kulinarisch vorzüglich, denn nur zehn Minuten zu Fuß sind es zur Köchin des Jahres 2023 (Gault & Millau) Douce Steiner und ihrem 2-Sterne-Restaurant im „Hotel Hirschen“. Ein fantastischer Abend ließe sich nach dem Notartermin bei der „Mutter der Hochgenusskompagnie“ (FAZ 03/2025) feiern. Das Menu in sieben Gängen ab etwa 280 Euro.
Günstiger wird es im „La Maison Eric“, ebenfalls unsere Top-Empfehlung: Acht Minuten zu Fuß lohnt der Besuch in dem schmucken Fachwerkhaus in der Kernstadt zum ausgezeichneten Mittagstisch (Michelin), 3-Gänge für 75 Euro.
SELBER KOCHEN = EINKAUFEN und zwar hier: „Marktkram“ Postgasse (3 Radmin.), Bäckerei „Ruf“ Hauptstraße (4‘), Bauernmarkt am Freitagvormittag vor dem Rathaus (4‘). Edeka Sutter (Auto 5‘) in Ballrechten . Hausnah haben Sie die „Grether Mühle“, die seit 1748 die Mühlen mahlt. Hier kaufen Sie Bio-Getreide in Demeter-Qualität fürs Selberbacken direkt ab Rampe. Die größeren Einkäufe bei Aldi, Lidl, oder Kaufland machen Sie in den Nachbarorten wie Müllheim oder Bad Krozingen. KINDER, KINDER Ernst-Leitz-Schule (4‘) für 80 Grundschüler. Gesamt- oder Realschulen sowie Gymnasien finden Sie in Müllheim oder Staufen (15‘). Funfact Kids: 1959 wurde das SOS-Kinderdorf in Sulzburg als zweites deutsches Kinderdorf eingeweiht.
Preiszusatzinformationen
Als Käufer würden Sie die Hälfte der Maklerprovision bezahlen, Ihr Anteil sind hier 3,57% (inkl. 19% MwSt.) . Da die neue Gesetzeslage einer Textform bedarf, werden wir Interessenten vor Vereinbarung einer Besichtigung den Wortlaut des Maklervertrages per Mail senden, den sie bestätigen müssen. Aber keine Angst: Die Maklercourtage wird erst nach Ihrer Zusage und dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages fällig.