WOHNEN MIT AUSSICHT
Premiumlage unterm Breisacher Münster
79206 Breisach

Objektbeschreibung
Es ist hier eine der Toplagen von Breisach, hautnah dem St. Stephansmünster aus dem 12. Jahrhundert: Egal von welcher Himmelsrichtung Sie nach Breisach kommen, schon von weitem sehen Sie den Münsterberg, den historischen Teil der Europa-Stadt.
Und da wohnt es: Unser luxuriöses Anwesen unweit des Instagram-Hotspots „Europa greift nach den Sternen“. Die Tierskulptur des Breisacher Künstlers Helmut Lutz ist extrem beliebt bei Besuchern, die sich gern auf dem Stier fotografieren.
Hier in der Fischerhalde 26 erleben Sie mit uns ein Haus auf 200 qm Wohnen samt pittoreskem Innenhof, einem in Terrassen angelegten Garten mit Blick auf den Rhein und ins benachbarte Frankreich und viel, viel Ausbaureserve.
2007 haben die Eigentümer das alte Haus abgerissen und ein neues Anwesen mit drei Etagen plus Untergeschoss neu errichtet. Nur ein kleiner Teil des Kellers und das angrenzende Schuppengebäude blieben in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Der massive Schopf mit seiner blauen Tür bietet auf zwei Stockwerken noch weiteres Ausbau-Potenzial. Mein Mann Mike, der im Video die Kamera führt (QR-Code unten rechts) schwärmt von einem Fitness-Studio, ich dagegen würde hier ein Atelier einrichten, bin aber mehr gespannt, welche Visionen Sie hier verwirklichen würden!
Überhaupt hat das Haus weiteres verstecktes Platzpotenzial. Bevor ich mit Ihnen hineingehe und Ihnen mein absolutes Highlight zeige – die Panorama-Suite für den entspannten Sundowner – erkläre ich Ihnen kurz das Grundstück, das aus zwei Teilen besteht.
Das Grundstück wird geteilt von der Anschrift gebenden Straße, der Fischerhalde: Kaum befahren höchstens von den Anwohnern und Post und Lieferanten. Bei unserem Videodreh kamen innerhalb von einer Stunde nur ein einziges Auto und das eine oder andere Fahrrad vorbei.
WEITERE INFORMATIONEN ENTNEHMEN SIE BITTE AUS DEM EXPOSEE-MAGAZIN
Lagebeschreibung
WILLKOMMEN IN BREISACH
Hier küsst der Rhein das Elsass: Willkommen in Breisach, der Stadt der Sonne, des Weins
und der Geschichte. Das Anwesen an der Fischerhalde liegt auf dem begehrten Münsterberg, umsäumt von den historischen Breisacher Stadtmauern und schenkt Ihnen einen einmaligen Ausblick auf Rhein und die Kernstadt.
Europastadt: Den Namen „Europastadt“ verdiente sich Breisach dank einer Volksbefragung im Jahr 1950, bei dem sich eine überwältigende Mehrheit für ein vereintes Europa aussprach. Breisach hat knapp 16.500 Einwohner und dank der schönen Altbauten durchaus dörflichen Charakter. Ein wundervoller Platz zum Leben: Es ist die sonnige Stadt am Oberrhein 20 km nah an Freiburg und Colmar und nur eine Autostunde entfernt von Basel oder Straßburg. Vom nahen Bahnhof (4‘) fährt die S3 nach Freiburg. Vor der Haustür haben Sie den bekannten Golfclub Tuniberg.
Einkauf: Sie haben den nahen REWE (6‘), im Umkreis von 15 Min. Aldi, Edeka, OBI, dm-Drogeriemarkt. Tipp: Samstags zum Wochenmarkt (2 Radmin.): Sie kaufen hier regional und gegen Ende um 13 Uhr versammeln sich die Einheimischen um den Wurststand bei einer selbigen und einem Glas Wein oder Sekt.
Hier wird brav gelernt: Drei Kindergärten warten sechs bis sieben Autominuten vom Haus; die Julius-Leber-Schule für die Klassen 1-10 (Google-Bewertung „beste Schule der Welt“) haben die
Kids fünf Radminuten nah; fünf brauchen sie zur Hugo-Höfler-Realschule und nur zwei zum Martin-Schongauer-Gymnasium.
Schiff Ahoi! Unten vom Anleger, nur ein paar Schritte von Ihnen entfernt, fahren die Schiffe zur Rheinfahrt ab. Tipp: Nachtfahrt um 19.30 Uhr inkl. Spezialitätenbuffet und Live-Musik für 59 Euro. Unten gibt es auch vielleicht Platz für Ihr eigenes Boot, da haben sie eigenes Boot, da haben sie den Yachthafen des MYC.
Sonstiges
Preiszusatzinformationen
Als Käufer würden Sie die Hälfte der Maklerprovision bezahlen, Ihr Anteil sind hier 3,57% (inkl. 19% MwSt.) . Da die neue Gesetzeslage einer Textform bedarf, werden wir Interessenten vor Vereinbarung einer Besichtigung den Wortlaut des Maklervertrages per Mail senden, den sie bestätigen müssen. Aber keine Angst: Die Maklercourtage wird erst nach Ihrer Zusage und dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages fällig.