SONNENPLATZ IN IHRINGEN AM KAISERSTUHL
an den Weinbergen
79241 Ihringen

Objektbeschreibung
Wir begrüßen Sie in Ihringen, in einer ruhigen, gemütlichen Wohngegend, umgeben von malerischen Weinbergen. Im letzten Frühsommer zeigten wir Ihnen hier „Auf der Breite“ ein anderes Haus zum Verkauf. Die Resonanz war groß und schnell fanden wir eine nette Familie, mit der wir kurze Zeit später vor den „Traualtar“ traten, wo der Notar den Verkauf amtlich machte.
Diesmal dürfen wir Ihnen ein Fertighaus aus den 70ern anbieten, gebaut von der Firma Okal. Leider wurde damals bis in die 80er noch anders gebaut, weshalb wir im Vorfeld ein Gutachten einholten, damit Sie als Käufer genau wissen, was Sie erwartet. Es ist diesmal kein Haus, dass Ihnen „Kaufen, einziehen & loswohnen“ verspricht. Die Dipl. Baubiologin Sabine Stellmacher aus Freiburg stellt in ihrem Gutachten fest, dass die Hölzer leider u.a. mit Insektenschutzmitteln und weiteren Schadstoffen verarbeitet wurden. Das verlangt eine Schadstoffsanierung! Eine Investition, die mein Mann in seinem Wertgutachten für den Kaufpreis berücksichtigt hat. Die zweite Möglichkeit wäre der Abriss des Hauses und die Planung eines Neubaus auf dem vorhandenen Keller – ganz nach Ihrem Gusto. Hier sollten Sie mit Abrisskosten von etwa 50.000 Euro rechnen plus ein von der Größe vergleichbares Haus zwischen 250.000 bis 300.000 Euro (Preisrecherche für ein Haus der Firma Danwood). Wenn Sie also ein praktisches Hausangebot mit schnellem Einzug suchen, halten Sie das falsche Exposee in den Händen. Wenn Sie aber das Grundstück von 610 m² in einer wirklich ausgezeichneten Lage, den anständigen Verkaufspreis von 468.00 Euro anschauen und Sie die Sanierung nicht schreckt, machen Sie hier einen guten Fang. Für das kommende Jahr plant die Bundesregierung einige sehr interessante und lukrative Förderprogramme aufzulegen (mehr gleich dazu). Wer nun noch bei mir ist, blättert um und macht mit mir die Hausbesichtigung oder scannt einfach den QR-Code, lehnt sich gemütlich zurück und lässt sich per Video von uns das Haus erklären.
Ausstattung
DAS IST DAS HAUS 200 m² Wohnen mit insgesamt 7 Zimmern auf drei Etagen plus Keller. ERDGESCHOSS Hier wohnen Sie auf rund 120 m² mit Küche, Bad und separatem WC, großem Wohnzimmer und weiteren vier Zimmern zum Schlafen und Arbeiten. Das Wohnzimmer und das große Elternschlafzimmer haben jeweils einen Zugang zum Sonnenbalkon, der nach Südosten schaut. Hinter einer Tür versteckt sich die Treppe nach unten in den Keller. DACHGESCHOSS Über das Treppenhaus gelangen Sie in die obere Wohnung. Sie hat rund 80 m² mit kleiner Küche, Badezimmer mit Wanne, einem großen Wohnzimmer und zwei Schlafzimmern. Die Mieterin ist die Pflegerin des ehemaligen Eigentümers und zieht demnächst aus. Die Zimmer hier oben habe leichte Schrägen, was sie aber gemütlich machen. Natürlich, das sehen Sie auf den Bildern und im Video, ist der Stil der Einrichtung, der Tapeten und der Bäder noch im Stil der späten 70ern, lediglich die Küche wirkt moderner. Auch machen die momentan laufenden Entrümpelungsarbeiten die Räume auch nicht wohnlicher. UNTERGESCHOSS Man erreicht die Kellerräume von draußen und über die Garage mit Werkstattflächen und von der Erdgeschosswohnung aus. Neben dem Heizungsraum (Öl-Heizung aus dem Jahr 2014) gibt es einen großen Keller und die Duo-Garage … … und eine Einliegerwohnung. Die wäre praktisch als Home-Office, für Gäste oder den erwachsen werdenden Teenager. Sie hat ein Wohn-Schlafzimmer, eine kleine Küche und ein Duschbad. SANIERUNG Wie in jedem Jahr rechnen wir auch für 2024 mit zinsgünstigen Fördermitteln der L-Bank des Landes Baden-Württemberg. Dieses Jahr lagen die Zinsen für ein 15 Jahre festgeschriebenes Darlehen bei sage und schreibe 0%, auf die Konditionen für 2024 sind wir jetzt schon gespannt. Wir haben uns seit über 25 Jahren auf die Beratung von öffentlichen Fördermitteln spezialisiert und können Ihnen gerne entsprechende Förderinformationen geben.
Lagebeschreibung
Wir sind hier „Auf der Breite“, einer ruhigen Straße, die rechts von der Maienbrunnstraße ab-geht. Wir sind in der wärmsten Sommergemeinde Deutschlands. Wir lieben Ihringen, ganz ehrlich! Schließlich wohnen wir selbst hier, haben Leben und Arbeiten in der Eisenbahnstraße 20a, wenige Minuten von dem Haus entfernt, das wir Ihnen in diesem Magazin vorstellen
Ihringen ist eine attraktive Alternative zum nahen Freiburg: perfekte Anbindung über die Autobahn, ausgezeichnete S-Bahnverbindungen und angemessene Immobilienpreise machen diesen Sonnenscheinort so beliebt.
Man ist nah und mittendrin. Und wenn Sie mal r raus in die Stadt wollen, fahren Sie keine halbe Stunde nach Freiburg über die B31. Aber wer will das schon, wo es hier doch so schön ist. Das finden auch viele der knapp 6.200 Einwohner in Ihringen. Zum Bahnhof sind es vom Haus sechs Radminuten. Hier hält die S1 (Breisach – Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Seebrugg). In der Breisacherstraße 16, vier Radminuten nah, haben Sie die „Bäckerei Hauser“ (sind tatsächlich verwandt mit uns) und ein wenig weiter in der Kirchstraße sollten Sie die „Metzger Selb“ besuchen.
Mit dem Auto sind es ein paar Minuten zu „Edeka“, „Rewe“ und „Penny“ und zum Hofladen von Erika Flubacher (sehr zu empfehlen). Die großen Discounter „Lidl“ und „Aldi Süd“ haben Sie in Breisach, gut zehn Minuten mit dem Auto.
Lieben Sie die badischen Weine? Besuchen Sie den gut gefüllten Weinkeller der „Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen“ in der Winzerstraße. 1924 gegründet, zählt sie mit 300 Hektar Rebfläche zu den größten Weinbaubetrieben Badens. Von Ihrem Haus sind es keine viertel Stunde zu Fuß dahin. Tipp: der „Ihringer Secco „ von denen wir Ihnen unbedingt zur Einzugsparty ein paar Flaschen vorbeibringen wollen.
Sonstiges
Preiszusatzinformationen
Als Käufer würden Sie die Hälfte der Maklerprovision bezahlen, Ihr Anteil sind hier 3,57% (inkl. 19% MwSt.) . Da die neue Gesetzeslage einer Textform bedarf, werden wir Interessenten vor Vereinbarung einer Besichtigung den Wortlaut des Maklervertrages per Mail senden, den sie bestätigen müssen. Aber keine Angst: Die Maklercourtage wird erst nach Ihrer Zusage und dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages fällig.