Ihringen am Kaiserstuhl

REIHENMITTELHAUS IN BELIEBTER WOHNLAGE

Haus mit Ausbaupotenzial

 

 

79241 Ihringen

Haldenweg 63

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie interessieren sich für diese Immobilie?

Objektbeschreibung

WILLKOMMEN IN IHRINGEN 

… im Haldenweg Nummer 63. Wir sind im wärmsten Sommerstädtchen Deutschlands. Wir lieben Ihringen, ganz ehrlich! Schließlich wohnen wir selbst hier, haben Leben und Arbeiten in der Eisenbahnstraße 20a, sechs Minuten mit dem Rad von dem Haus, das wir Ihnen in diesem Magazin vorstellen. Ihringen ist eine attraktive Alternative zum nahen Freiburg: perfekte Anbindung über die Autobahn, ausgezeichnete S-Bahnverbindungen und angemessene Immobilienpreise machen diesen Sonnenscheinort so beliebt. Man ist nah und mittendrin. Und wenn Sie mal raus in die große weite Welt wollen, fahren Sie keine halbe Stunde nach Freiburg über die B31a. Aber wer will das schon, wo es hier doch so schön ist. Das finden auch viele der knapp 6.2000 Einwohner in Ihringen. Zum Bahnhof sind es vom Haus im Haldenweg auch keine fünf Minuten mit dem Rad, hier hält die S1 (Breisach – Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Seebrugg).

In der Breisacher Straße, fünf Radminuten nah, haben Sie die „Bäckerei Hauser“ (sind tatsächlich, um ein paar Ecken, mit uns verwandt) und ein wenig weiter in der Kirchstraße sollten Sie den „Metzger Selb“ besuchen. Mit dem Auto sind es ein paar Minuten zu „Edeka“, „Rewe“ und „Penny“ und zum Hofladen von Erika Flubacher (sehr zu empfehlen). Die großen Discounter „Lidl“ und „Aldi Süd“ haben Sie in Breisach, gut zehn Minuten mit dem Auto.

Lieben Sie die badischen Weine? Wir tun es sehr und besuchen gerne den gut gefüllten Weinkeller der „Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen“ in der Winzerstraße. 1924 gegründet, zählt unsere Winzergenossenschaft mit heute 600 Mitgliedern und 300 Hektar Rebfläche zu den größten Weinbaubetrieben Badens. Von Ihrem Haus sind es zwölf Minuten zu Fuß dahin, aktuell haben die wieder den tollen „Ihringer Secco Rot“ im Angebot, von denen wir Ihnen unbedingt zur Einzugsparty ein paar Flaschen vorbeibringen möchten.

Schulen: In Ihringen selbst gibt es die Gemeinschaftsschule Neunlinden mit einer Werkrealschule (5 Radminuten), die „Mambergschule Wasenweiler“ ist eine Grundschule, an der seit 2014 nach der Montessori-Pädagogik unterrichtet wird (6 Automin.). Das nächste Gymnasium ist in Breisach: das „Martin-Schongauer-Gymnasium“.

Kinderhorte gibt es in Ihringen drei an der Zahl.  Übrigens: In der Nähe des Hauses haben die Kinder gleich den „Maienbrunnen Spielplatz“.

Für alle die Ihringen noch nicht so gut kennen, hier zwei Essenstipps: Den „Martinshof“ erreichen Sie vom Haus zu Fuß in zwölf Minuten. Uns gefällt im Sommer der schöne, mediterrane Innenhof. Sehr zu empfehlen ist hier der Sonntagsbrunch. Martinshöfe 2, Tel. 07668 76 43. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag 12 – 22 Uhr.

Und wer eine kleinere Wanderung machen möchte, dem empfehlen wir das „Gasthaus Lenzenberg“ mit einer grandiosen Aussicht zum Schwarzwald zu den Vogesen und je nach Wetter sogar hin bis zu den Alpen. Tipp: die grandiosen Grillabende im Sommer. Lenzenberg 1, Tel. 07668 284. Geöffnet von Freitag bis Montag 10 – 19 Uhr, durchgehend warme Küche bis 18.45 Uhr

 

Sonstiges

Das “ easyhome Exposé können Sie oben, mit einem Klick auf den orangen Button, einsehen. Besichtigen Sie diese Immobilie in IHRINGEN und genießen Sie in Ruhe die Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail: info@easyhome24.com

Preiszusatzinformationen

Als Käufer würden Sie die Hälfte der Maklerprovision bezahlen, Ihr Anteil sind hier 3,57% (inkl. 19% MwSt.). Da die neue Gesetzeslage einer Textform bedarf, werden wir Interessenten vor Vereinbarung einer Besichtigung den Wortlaut des Maklervertrages per Mail senden, den sie bestätigen müssen. Aber keine Angst: Die Maklercourtage wird erst nach Ihrer Zusage und dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages fällig.

Objektdaten


Objektnummer:
396
Objekt-Art:
Reihenmittelhaus
Baujahr:
1983
Anzahl Zimmer:
6
Anzahl Schlafzimmer:
4
Wohnfläche:
ca. 116 m² zzgl. 25 m² Hobbyraum
Grundstücksfläche:
145 m² zzgl. Allgemeinfläche
Bodenbelag:
Laminat und Fliesen
Objektzustand:
Modernisierungsbedarf
Bezug ab:
nach Kaufpreiszahlung
Stellplatzart:
Garage
Anzahl Stellplatz:
1
Preis TG-Stellplatz:
8.000 €
Kaufpreis:
469.000 €

Daten zum Energieausweis


Ausweisart:
Verbrauchsausweis
Verbrauchswert:
146,6 kWh/(m²*a)
Warmwasser:
enthalten
Ausstellung:
13.09.2022
Gültig bis:
13.09.2032
Effizienzklasse:
E
Heizungsart:
Zentralheizung
Energieträger:
Gasheizung (Gas)
Baujahr Heizung:
1983

Weitere Einblicke