EINFAMILIENHAUS IN IHRINGEN
79241 Ihringen

Objektbeschreibung
1 Haus (AUCH) FÜR 2 FAMILIEN Es ist wirklich gut in Schuss, schaut man das Baujahr vom Ende der Sechziger an. Die Eigentümerin hat ihr Kleinod in der ruhigen Straße „Auf der Breite“ mit Verstand und Sorgfalt gepflegt. Natürlich, Sie sind wahrscheinlich deutlich jünger als unsere freundliche Verkäuferin und Sie bringen vielleicht ihre Kinder mit. Und Sie werden das sonnige Anwesen mit Farbe und neuer Technik höchstwahrscheinlich in ein neues Jahrzehnt bringen wollen. Tun Sie das, machen Sie es sich hier richtig hübsch. Denn es lohnt sich wirklich … Zum einen ist da die Lage. Kommen Sie von hier? Dann brauchen wir Ihnen nichts weiter zu erzählen! Ihringen –wir Hausers sind auch von hier und stolz drauf – ist ein wunderbarer Ort für Familien … ein Ort, der Sonne im Herzen hat. Sie kommen aus dem nahen Freiburg? Haben Sie das Auto genommen oder sind mit dem Deutschlandticket in die S-Bahn gestiegen und haben die 20 Minuten Fahrt genossen? Vom Bahnhof sind es zu Fuß eine viertel Stunde zum Haus. Das Haus finden wir in einer kleinen Talschneise, umgeben von Weinbergen und traumhaften Wanderwegen. Mike, meinen Mann, können Sie hier am frühen Morgen durchs Wohngebiet Richtung Liliental vorbei am Schloss Lilienhof joggen sehen. Nebenbei erwähnt: Oben im Liliental befindet sich die erste Ihringer Perigord-Trüffelplantage, kultiviert von …? Ja, den Hausers, also mehr von Mike, aber das nur nebenbei. Zum anderen ist das Haus lohnend, wenn Sie viel Platz brauchen. Insgesamt neun Zimmer verteilen sich auf zwei Etagen, die ich Ihnen gleich näher vorstelle. Trennbar wären die zwei Etagen zum Wohnen mit zwei Familien, blättern Sie einmal um.
Ausstattung
DIE ZWEI ETAGEN Unten im Treppenhaus könnten Sie einen Windfang einbauen und hätten dann zwei in sich abgeschlossene Wohnetagen: mit 115 m² unten und 91 m² oben. Das Haus lädt ein mit einem großzügigen Hof vorne mit Parkplatz fürs Auto, dahinter ums Eck gibt es noch eine Garage. Eine hohe Tanne, hübsch gestutztes Gras, gepflegte Hecken und Blumen. Auf dem großen Foto auf der nächsten Seite sehen Sie auf beiden Etagen einen langen Balkon, der über die gesamte Frontseite geht und zur Straße nach Norden schaut. ERDGESCHOSS Der Nordbalkon gehört zum großen Wohnzimmer und hat ebenfalls einen Zugang zum Schlafzimmer. Es gibt noch zwei weitere Zimmer, ein kleineres Arbeitszimmer neben der Diele und ein Esszimmer mit Zugang zur Küche. Ich fände die Idee gut, die Zwischenwand rauszunehmen und das Ganze zu einer großen Wohnküche umzufunktionieren. Die Küche hat übrigens Zugang zum großen Sonnenbalkon mit Südwest-Lage. Von hier führt eine Treppe in den Garten. Das Erdgeschoss hat außerdem ein Bad mit Wanne Dusche sowie ein zusätzliches Gäste-WC. DACHGESCHOSS Hier oben gibt es fünf Zimmer plus Bad mit Wanne. Sollten Sie diese Etage als eigenständiges Wohnen umfunktionieren wollen: Die Anschlüsse für eine Küche sind in Zimmer 1 (siehe Grundriss auf Seite 13) vorhanden. DACHSTUHL Hier wäre noch Ausbaupotenzial, Mike zeigt es Ihnen im Video bei Minute 6:30. Wenn Sie hier große Dachfenster einbauen würden, hätten Sie einen fantastischen Bick auf Ihringen. KELLER Riesengroß mit Platz, Platz, Platz. Die Heizung ist (noch) funktionsfähig, Mike empfiehlt aber eine Solaranlage und eine neue Heizung. Ein Wort zu den Kosten: Wenn Sie die Bäder neu machen wollen, Böden und Fenster angehen, die Heizung energetisch auf den neusten Stand bringen wollen … müssten Sie mit Solaranlage schätzungsweise gut 110.000 Euro investieren. Für den Dachausbau sollten Sie geschätzt noch mal mit 60.000 Euro rechnen.
Willkommen in Ihringen
… wir sind hier „Auf der Breite“, einer ruhigen Straße, die links von der Maienbrunnstraße abgeht. Wir sind im wärmsten Sommerstädtchen Deutschlands. Wir lieben Ihringen, ganz ehrlich! Schließlich wohnen wir selbst hier, haben Leben und Arbeiten in der Eisenbahnstraße 20a, drei Minuten von dem Haus, das wir Ihnen in diesem Magazin vorstellen. Ihringen ist eine attraktive Alternative zum nahen Freiburg: perfekte Anbindung über die Autobahn, ausgezeichnete S-Bahnverbindungen und angemessene Immobilienpreise machen diesen Sonnenscheinort so beliebt. Man ist nah und mittendrin. Und wenn Sie mal r raus in die große weite Welt wollen, fahren Sie keine halbe Stunde nach Freiburg über die B31. Aber wer will das schon, wo es hier doch so schön ist. Das finden auch viele der knapp 6.200 Einwohner in Ihringen. Zum Bahnhof sind es vom Haus sechs Radminuten. Hier hält die S1 (Breisach – Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Seebrugg). In der Breisacherstraße 16, vier Radminuten nah, haben Sie die „Bäckerei Hauser“ (sind tatsächlich verwandt mit uns) und ein wenig weiter in der Kirchstraße sollten Sie die „Metzger Selb“ besuchen. Mit dem Auto sind es ein paar Minuten zu „Edeka“, „Rewe“ und „Penny“ und zum Hofladen von Erika Flubacher (sehr zu empfehlen). Die großen Discounter „Lidl“ und „Aldi Süd“ haben Sie in Breisach, gut zehn Minuten mit dem Auto. Lieben Sie die badischen Weine? Besuchen Sie den gut gefüllten Weinkeller der „Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen“ in der Winzerstraße. 1924 gegründet, zählt sie mit 300 Hektar Rebfläche zu den größten Weinbaubetrieben Badens. Von Ihrem Haus sind es keine viertel Stunde zu Fuß dahin. Tipp: der „Ihringer Secco Rot“, von denen wir Ihnen unbedingt zur Einzugsparty ein paar Flaschen vorbeibringen wollen.
Sonstiges
Preiszusatzinformationen
Als Käufer würden Sie die Hälfte der Maklerprovision bezahlen, Ihr Anteil sind hier 3,57% (inkl. 19% MwSt.). Da die neue Gesetzeslage einer Textform bedarf, werden wir Interessenten vor Vereinbarung einer Besichtigung den Wortlaut des Maklervertrages per Mail senden, den sie bestätigen müssen. Aber keine Angst: Die Maklercourtage wird erst nach Ihrer Zusage und dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages fällig.