EIN HAUS MIT DREI WOHNUNGEN IN EICHSTETTEN

 

 

 

 

 

79356 Eichstetten

Bötzinger Straße 17
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie interessieren sich für diese Immobilie?

Objektbeschreibung

Wir stellen Ihnen heute ein Wohnhaus vor, dass mit drei Wohnungen auf drei Etagen inkl. Spitzdach und Keller auf Sie wartet. Sie waren in den letzten Jahrzehnten immer gut vermietet. Die große Wohnung im Erdgeschoss mit fünf Zimmern auf über 120 m² wird diesen Sommer frei, die Mieter wollen sich räumlich verkleinern. Die größere Wohnung im Dachgeschoss hat drei Zimmer auf 73 m², die kleinere Wohnung hier oben mit einem Zimmer auf 35 m² steht gerade leer. Das Haus befindet sich in einem grundlegend guten Zustand. Zuletzt wurden 2013 die Fenster erneuert und 2001 wurden neue Bäder eingebaut. Gut, zugegeben, bei der Energiewende sollten Sie über eine Investition in eine bessere Dämmung und eine neue Heizung nachdenken, dazu mehr auf Seite 7 (Expose) mit den persönlichen Tipps von Bauprofi Mike Hauser. Die Nachfrage nach Wohnraum in Eichstetten ist groß: Das wird einem Investor in die Hände spielen, da er eine solide Rendite von gut 5% erwirtschaften kann. Dazu käme die Option für den Ausbau des großen Spitzdachs mit seinen geschätzt 86 m² Grundfläche, das würde die Renditeerwartung nochmals steigern!

Ausstattung

Große Wohnung Nr. 1 im Erdgeschoss: Sie hat fünf Räume auf 122 m², Highlight ist das große Wohnzimmer mit seinem Schwedenofen und mit Zugang zur Terrasse: Die erweitert sich in den grünen, sonnigen Garten. Es gibt ein weiteres Schlafzimmer im hinteren Trakt der Wohnung, die ebenfalls einen Zugang zum Garten hat. Das Bad hat Wanne und Dusche, zusätzlich gibt es noch ein Gäste-WC. Die Mieter ziehen zum Sommer aus, die moderne Küche bleibt Ihnen als Hauskäufer aber erhalten und ist im Preis der Immobilie enthalten. Wohnung Nr. 2 im Dachgeschoss: Mit drei Zimmern auf 73 m² Wohnfläche und seinen charmanten Holzbalken vermittelt es einen gemütlichen Wohncharakter, der dank glatt verputzter Wände trotzdem einen sehr modernen Eindruck macht. Es gibt Schrägen, die aber nur wenig ins Gewicht fallen, um gut die Möbel zu platzieren. Die beiden Schlafzimmer haben Zugang zum Balkon, der nach Südosten rausgeht und Ihren Mietern die Sonne schenkt. Apartment Nr. 3 im Dachgeschoss hat ein Zimmer plus einer großen Küche und einem eher kleinen Duschbad auf rund 35 m² Wohnen. Ganz oben finden wir das Spitzdach mit sehr viel Platz auf einer geschätzten Grundfläche von 86 m², unserer Meinung nach mit einer Option für den Ausbau, siehe Seite 7. Das Kellergeschoss kann von der Erdgeschoss-Wohnung betreten werden und über die Aussentreppe (für die Mieter der beiden oberen Wohnungen) Zum Haus gehören drei Garagen und einige Außenstellplätze im weitläufigen Hof. Im Garten gibt es einen Freisitz, der mit seinem kleinen Gartenanteil von dem Paar der Wohnung Nr. 2 genutzt wird. Überhaupt ist das Grundstück mit seinen über 1.000 m² mehr als weitläufig und wirkt damit sehr großzügig.

Willkommen in Eichstetten

Sie ziehen in ein südbadisches Winzerdorf am Ortsrand des Kaiserstuhls, das sich in der wärm-sten Gegend Deutschlands sonnt. Am Fuß des Kaiserstuhls wird der Ort von der Alten Dreisam durchflossen. Es ist eingebettet in ein Tal, das sich von der bewaldeten Eichelspitze durch sonnige Reblagen und Gemüsefelder bis in die Niederung hinabzieht. Man ist ganz schnell in Freiburg, keine 15 Minuten brauchen Sie mit dem Auto, 24 Minuten genau mit der S11 vom nahegelegenen Bahnhof in Eichstetten. Eichstetten ist mehr Bio als anderswo: Mit rund 100 Hektar ist es eine der großen Bio-Anbaugemeinden Baden-Württembergs. Angebaut werden Wein, Gemüse und Obst nach verschiedenen Methoden der ökologischen Land-wirtschaft. Unter dem Motto „Genießen beim Erzeuger“ können die Produkte direkt auf den Erzeuger-Betrieben in Hofläden gekauft werden. 2015 wurde Eichstetten von der DBU Deutschen Bundesstiftung Umwelt für sein Engagement ausgezeichnet. Jedes Jahr finden zwei große Jahrmärkte statt, einer im Mai, ein zweiter im Herbst. Vom 1. bis 4. September dieses Jahres müssen Sie das große Weinfest „Schwiboge-Wifescht“ besuchen. Es findet nur alle zwei Jahre in Höfen und Kellern und Eichstetter Weinen verwöhnt. Zum Einkaufen haben Sie „Rewe“ zwei Radminuten nah, dort gibt es auch eine Bäckerei. Einen weiteren Bäcker haben Sie im „Dorflädele“ in der Wiesenhofstraße. Auch vor Ort: der Drogeriemarkt „Rossmann“. Die nächsten Metzger finden Sie fünf Autominuten weiter, unser Tipp ist „Kanzinger“ in der Bergstraße in Bötzingen mit einer leckeren Kirschwassersalami. Noch mehr lecker wird es im „Ochsen“. Hier serviert man Ihnen traditionelle, regionale Spezialitäten, absolut empfehlenswert (Altweg 2, Eichstetten, Tel. 07663.942 26 85, montags Ruhetag). Es gibt drei Kindergärten und eine Grundschule, gute weiterführende Schulen wären dann in Bötzingen und Freiburg.

Sonstiges

Gerne senden wir Ihnen das “ easyhome Exposé zu. Senden Sie uns hierzu einfach eine Kontaktanfrage „Klick auf den orangen Button“. Besichtigen Sie diese Immobilie in BOLLSCHWEIL und genießen Sie in Ruhe die Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail:
mike@die-hausers.de
  

Preiszusatzinformationen

Als Käufer würden Sie die Hälfte der Maklerprovision bezahlen, Ihr Anteil sind hier 3,57% (inkl. 19% MwSt.). Da die neue Gesetzeslage einer Textform bedarf, werden wir Interessenten vor Vereinbarung einer Besichtigung den Wortlaut des Maklervertrages per Mail senden, den sie bestätigen müssen. Aber keine Angst: Die Maklercourtage wird erst nach Ihrer Zusage und dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages fällig.

Objektdaten

Objektnummer:
406
Objekt-Art:
Wohnhaus mit 3 Wohnungen
Baujahr:
fiktives BJ 1975, ursprüngliches BJ 1964
Wohnfläche:
(1) EG ca. 122 m² + (2) DG 73m² + (3) DG ca. 35 m²
Nutzfläche:
122 m²
Grundstücksfläche:
1009 m²
Bodenbelag:
Laminat und Fliesen
Objektzustand:
gepflegt
Bezug ab:
nach Kaufpreiszahlung
Stellplatzart:
Garage und PKW Stellplätze
Anzahl Stellplatz:
9
Kaufpreis:
589.000 Euro
Daten zum Energieausweis

Ausweisart:
Verbrauchsausweis
Verbrauchswert:
116,2 kWh/(m²*a)
Warmwasser:
enthalten
Ausstellung:
04.04.2023
Gültig bis:
04.04.2033
Effizienzklasse:
D
Heizungsart:
Zentralheizung
Energieträger:
Gas
Baujahr Heizung:
2001

Weitere Einblicke